Alteneschstraße

 

Im Wohnhaus Alteneschstraße leben insgesamt 24 Studierende in vier WGs mit jeweils 6 Personen. Es handelt sich um die denkmalgeschützte ehemalige Pestalozzi-Schule, die das Studierendenwerk saniert hat. Jede Wohnung verfügt über eine große Küche, ausgestattet mit den üblichen Elektrogeräten, und einen Sanitärbereich mit Duschen, Waschtisch und WC. Die Zimmer sind unmöbliert.

Als Highlight steht den Bewohner*innen der umliegende Garten zur Verfügung.

Die Alteneschstraße liegt im Herzen des Stadtteils Osternburg in der Nähe des Kanals. Auch in die Innenstadt ist es nicht weit (ca. 1,5km).

Wichtige Info zur Bewerbung

Für das Wohnhaus Alteneschstraße kannst du dich nicht über das Studierendenwerk bewerben, denn die WGs suchen sich ihre Mitbewohner*innen selbst aus.

 

Ulrike Flach
Raum: M3-306"
Anschrift Alteneschstraße 13-15
26135 Oldenburg
Plätze 24
Wohnfläche
Wohnformen
  • Wohngemeinschaft (WG)
Möblierung
  • unmöbliertes Zimmer
Miete 200 € - 220 €
Barrierefreiheit

keine speziellen baulichen Vorkehrungen; bestimmte Maßnahmen sind aber möglich

Lage

18 Min. mit dem Fahrrad zum Campus Haarentor (4,8km)
21 Min. mit dem Fahrrad zum Campus Wechloy (5,7km)
11 Min. mit dem Fahrrad zur Jade Hochschule (2,7km)

 

Verkehrsanbindung

Bushaltestelle wenige Meter entfernt

Wie geht es weiter?

Deine Bewerbung

Die Bewerbung auf einen Wohnunsplatz erfolgt online. Dabei kann eine Person sich immer nur auf eine Wohnanlage bewerben. Weitere Informationen und Hinweise findest du hier.

Außenansicht der Wohnanlage Huntemannstraße

Wohnung beim SWO: Häufige Fragen

Du hast noch mehr Fragen zum Wohnen beim Studierendenwerk Oldenburg? Die wichtigsten Antworten haben wir für dich zusammengestellt. 

Schlüsselübergabe

Was wenn ich keinen Platz bekomme?

Solltest du keinen Platz in einer unserer Wohnanlagen bekommen, gibt es verschiedene Möglichkeiten eine Unterbringungen zu finden. 

Hilfe und Tipps zur Wohnungssuche im Nordwesten findest du hier: