Suche nach Psychotherapie
Vorweg:
Der Psychologische Beratungs-Service bietet psychologische Beratung mit einem eher kurzfristigen Zeithorizont und einer überschaubaren Anzahl von Sitzungen an. Hierbei handelt es sich nicht um ein psychotherapeutisches Angebot, sondern um einen Service von Universität und Studentenwerk für Studierende zur Unterstützung im Studium und zur Bewältigung persönlicher Krisen und Problemlagen.
Im Unterschied hierzu ist eine ambulante oder stationäre Psychotherapie zeitlich langfristiger angelegt und dient der Behandlung psychischer Probleme und Störungen, die einer umfassenderen Bearbeitung und Begleitung bedürfen. Für alle diejenigen, die darüber nachdenken, ob für sie eine Psychotherapie in Frage kommt, haben wir hierzu die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Unser Tipp zum Abschluss
Notiere dir während deiner Psychotherapeut*innen-Suche alle wichtigen Informationen, die du erhältst (z.B. Telefonsprechzeiten, Häufigkeit der Anrufversuche, bei wem du schon auf der Warteliste stehst, wann du dich ggf. bei der*dem Psychotherapeut*in erneut melden kannst/sollst usw.). Dies kannst du zum Beispiel direkt auf der ausgedruckten Therapeut*innen-Liste vermerken. So behältst du einen guten Überblick.