Wohnangebot und Mietbedingungen
Wohnberechtigung: Wer kann beim Studierendenwerk wohnen?
Gibt es Wohnraum für besondere Bedürfnisse (barrierearme Wohnungen, Wohnraum für Studierende mit Kind)?
Wie lange kann ich beim Studierendenwerk wohnen? Gibt es eine Mindest-Mietdauer?
Was bedeuten die Angaben vollmöbliert und teilmöbliert?
Wo kann ich meine Wäsche waschen?
Wie setzt sich die Miete zusammen und wann ist sie fällig?
Wo finde ich die ausführlichen Mietbedingungen?
Wie komme ich ins Internet?
Darf in den Wohnungen geraucht werden?
Ich brauche ganz dringend eine Unterkunft, was kann ich tun?
Bewerbungsverfahren
Wie kann ich mich auf einen Wohnplatz bewerben?
Welche typischen Fehler bei der Bewerbung kann ich vermeiden?
Wie geht es nach der Bewerbung weiter? Wie bekomme ich den Vertrag?
Wie lange dauert es, bis ein Platz für mich frei wird?
Kann ich das Zimmer/Appartement vorher besichtigen?
Wissenswertes für Mieter*innen
Was mache ich, wenn etwas kaputt ist?
Darf ich meine Wohnung untervermieten?
Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen?
Was sollte ich tun, wenn ich schon beim Studierendenwerk wohne, aber in eine andere Anlage umziehen möchte?
Wie kann ich meine Kontoverbindung ändern?
Was du dich sonst noch fragen könntest...
Wo kann ich sonst noch nach Wohnungen suchen?
Was ist die Privatzimmervermittlung?
Was ist der Rundfunkbeitrag und muss ich das bezahlen?
Was muss ich zur CampusCard wissen?
Wie läuft das mit der Wohnungsanmeldung bei der Stadt?