Wie kommst du ins Internet?
In unseren Wohnanlagen wird der Internetzugang auf unterschiedliche Weise geregelt: Entweder wird er den Mieterinnen und Mietern frei zur Verfügung gestellt oder er erfolgt über eine niedrige monatliche Flatrate (derzeit 5 Euro). Als dritte Möglichkeit organisieren Netzwerk-Teams in einzelnen Wohnheimen den Internetzugang selbst.
Hier eine Übersicht:
Internetzugang frei zur Verfügung gestellt
Oldenburg:
Alte Färberei
Campus Appartements
Huntemannstraße (Einzel- und Doppelappartements)
Johann-Justus-Weg*
Pferdemarkt*
(*Es sei denn, du bist vor dem 1.9.2018 eingezogen.)
Emden:
Douwesstraße (sanierte Wohnungen)
Internetzugang mit monatlicher Gebühr
Oldenburg:
Artillerieweg 55a
Huntemannstraße (WGs)
ÖCO-Zentrum
Otto-Suhr-Straße
Schützenweg
Emden:
Haus Gödens
Steinweg
Internetzugang über Netzwerkteam:
Emden:
Dukegat
Wilhelmshaven:
Wiesenhof
Anmeldung und Nutzung
Um das Netzwerk in einer der jeweiligen Wohnanlagen nutzen zu können, lies bitte zuvor die Nutzungsbedingungen und ggf. die Gebührenordnung (s. Downloadbereich auf dieser Seite) sorgfältig durch. Das Anmeldeformular wird dir zusammen mit deinem Mietvertrag per E-Mail zugeschickt. Alternativ findest du es ebenfalls auf dieser Seite zum Download. Bitte füll es vollständig aus und schick es an netzwerke.wohnen(at)sw-ol.de oder gib es in unserer Abteilung für studentisches Wohnen ab.
Nach Eingang des Antrags wird dieser zügig bearbeitet und du bekommst innerhalb weniger Tage deine Zugangsdaten. Wenn du sie nach 14 Tagen noch nicht erhalten hast, melde dich bitte unter netzwerke.wohnen(at)sw-ol.de.
Anleitungen zur Einrichtung des Netzzuganges am PC haben wir dir zusammen mit allen weiteren wichtigen Dokumenten im Downloadbereich auf dieser Seite zusammengefasst.
Betrieb von Netzwerkkomponenten
Bitte sorge dafür, dass du keine Netzwerkkomponenten verwendest, die andere Netzteilnehmer stören könnten. Hier seien insbesondere eigene Router und Server genannt, die im Netzwerk der Wohnanlage eigene Netzdienste wie DNS-, WINS-, DHCP-Server, Streaming, Filesharing etc. anbieten. Solche Dienste können die Konnektivität erheblich beeinträchtigen! Gleiches gilt für diverse Netzwerk-Tools, Sniffer-, Monitor-, Spyware-Programme, die ebenfalls nicht gestattet sind. Hier sei nochmals deutlich darauf hingewiesen, dass insbesondere bei Nichtbeachtung der Nutzungsbedingung oder Störung jederzeit ein Ausschluss erfolgen kann.
Anregungen, Problemlösungen, Support und Hilfe
Da sich Computertechnologien stetig fortentwickeln, Programme ständig verändert werden oder auch manche Dinge einfach kaputt gehen, liegt es in der Natur von Netzwerken, dass hin und wieder mal etwas nicht funktioniert. Wir sind stetig darum bemüht, das System betriebsbereit und verfügbar zu halten. Hier benötigen wir aber auch deine Mithilfe. Scheue dich nicht, uns um Hilfe zu fragen: Du erreichst uns am besten unter netzwerke.wohnen(at)sw-ol.de. Alternativ kannst du auch das Online-Schadenmeldungsformular benutzen.