Behindertenberatung am Standort Elsfleth

Persönliche Beratung durch Behindertenberaterin Wiebke Hendeß

Da Elsfleth nicht weit von Oldenburg ist, können Elsflether Studierende relativ leicht die Möglichkeit nutzen, dort eine persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Hierfür ist eine vorherige Terminbuchung über unser Online-Tool notwendig. Wenn du lieber eine Beratung am Telefon oder Videocall (BBB) möchtest, kannst du dir auch dafür einfach deinen persönlichen Termin buchen.

In Einzelfällen ist auch eine Beratung vor Ort möglich. Und natürlich kannst du dich jederzeit per E-Mail oder telefonisch an die Beraterin wenden.

Wiebke Hendeß
Behindertenberatung

persönlich - telefonisch - online

Alle Beratungen finden nach individueller Terminvereinbarung statt.
Für weitere Anfragen kontaktiere mich gern telefonisch oder per E-Mail, ich melde mich kurzfristig zurück!

Raum: A12 0-009 im SSC
Sprechzeiten: Mo - Do nach Vereinbarung

Weitere Beratungsangebote

Zentrale Studienberatung der Jade Hochschule

Tina Krentz

Zentrale Studienberatung. Beauftragte für Studieninteressierte
 

Raum S228
Friedrich-Paffrath-Str. 101
26389 Wilhelmshaven

Tel. +49 4421 985-2957
E-Mail

Direkte Hilfe bei baulichen oder infrastrukturellen Problemen

Hängt die Klingel zu hoch? Muss ein Parkplatz markiert werden? Oder brauchst du ein geeignetes Schließfach für behinderungsbedingtes Equipment? 

Mit derartigen Anfragen kannst du dich als Studierende*r der Jade Hochschule direkt an das Gebäudemanagement vor Ort wenden. Damit dir schnell und unkompliziert geholfen wird. 

in Wilhelmshaven:

Ralf Gronewold

Dezernat 4, Gebäudemanagement Standortkoordinator Jade Hochschule in Wilhelmshaven
Tel.: +49 4421 985 -2319
mobil: +49 160 - 48 38 42 8
gronewold(at)jade-hs.de

in Oldenburg und Elsfleth

Julian Schünke

Dezernat 4, Gebäudemanagement Standortkoordinator Jade Hochschule Oldenburg/Elsfleth
Tel.: 0441 - 7708 - 3262
Fax: 0441 - 7708 - 3462
julian.schuenke(at)jade-hs.de

Auch interessant! Leitfäden für Studierende und Lehrende

Leitfaden für behinderte und chronisch kranke Studierende und Studieninteressierte

Leifaden für Lehrende zum Nachteilsausgleich