Komm ins Team!

Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben dem Studierendenwerk Oldenburg ein Gesicht. Ob eher hinter den Kulissen in Hausmeistereien, Küchen oder der Verwaltung, oder im direkten Kontakt mit den Studierenden in den Beratungseinrichtungen, an Mensa-Kassen oder in den Kitas: Sie alle sorgen täglich mit großem Engagement dafür, hervorragende Rahmenbedingungen für ein Studium in der Region zu schaffen.

Wir sind ein öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen und bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die verlässlichen Konditionen des öffentlichen Dienstes. In fast allen Bereichen sind familienfreundliche Teil- und Gleitzeitmodelle möglich. Und anstatt eine Kantine zu besuchen, kann sich das Studierendenwerks-Team mittags zu vergünstigten Preisen von der hohen Qualität unserer sechs Mensen in Oldenburg, Elsfleth, Emden und Wilhelmshaven überzeugen.

Möchtest du in unser Team kommen? Auf dieser Seite erfährst du, welche Stellen wir aktuell zu besetzen haben. 

Oldenburg: Abteilungsleitung (m/w/d) Finanz- und Rechnungswesen (SWO25-43)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in unserer Verwaltung in Oldenburg eine Stelle als Abteilungsleitung (m/w/d) Finanz- und Rechnungswesen in unbefristeter Voll- oder Teilzeitbeschäftigung für Sie frei. 

Das erwartet Sie bei uns:

  • Fachliche und disziplinarische Leitung der Abteilung mit sechs Mitarbeitenden
  • Verantwortung für die ordnungsgemäße Buchführung nach HGB sowie für die korrekte und zeitgerechte Erstellung des Jahresabschlusses
  • Sie sind zentrale Ansprechperson für die Beurteilung steuerlicher und bilanzieller Fragestellungen, sowohl intern als auch für Steuerberater*innen, Wirtschaftsprüfer*innen und Betriebsprüfer*innen.
  • Sie koordinieren die Abwicklung des Tagesgeschäfts in der Buchhaltung sowie der Kontenabstimmung und -klärung.
  • Sie verantworten die Einhaltung der gesetzlicher Rechnungslegungsnormen und Vorschriften.
  • Organisatorische und fachliche Weiterentwicklung der Abteilung und Betreuung
  • Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung, Digitalisierung und Optimierung buchhalterischer Prozesse.
  • Sie initiieren Modernisierungs- und Digitalisierungsprozesse in der Abteilung und setzen sie in konkrete Lösungen um.

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation mit abgeschlossener Weiterbildung in der Bilanzbuchhaltung
  • Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung (Sachkonten, Debitoren, Kreditoren sowie Anlagenbuchhaltung)
  • Sie haben fundierte Kenntnisse in der selbstständigen Bilanzierung von Gesellschaften sowie im Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und in der Betriebswirtschaft.
  • Sie sind sicher im Umgang mit ERP-Systemen und den gängigen MS-Office-Programmen.
  • Sie verfügen über analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise und haben idealerweise Erfahrung in der Führung eines Teams.

Das bieten wir Ihnen: 

  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit interessanten Gestaltungsmöglichkeiten
  • Eine unbefristete Stelle mit Vergütung und Sozialleistungen nach TV-L
  • Ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Vergünstigtes, leckeres und gesundes Essen in unseren Mensen
     

Ihr Weg ins Studierendenwerk Oldenburg:

Haben Sie Fragen? Diese beantwortet Ihnen gerne unser Geschäftsführer Herr Thurner unter Tel. (0441) 798 2710.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 12.10.2025 per E-Mail an bewerbung(at)sw-ol.de.

 

 

Oldenburg: Technischer Sachbearbeiter (m/w/d)(SWO25-42)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in unserer Bauverwaltung in Oldenburg eine Stelle als Technischer Sachbearbeiter (M/W/D) für Sie frei. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden. Die Stelle ist unbefristet.

Das gehört zu Ihren Aufgaben

  • Die Vorbereitung, Umsetzung und Überwachung von laufenden Unterhaltungs- und lnstandsetzungsmaßnahmen an div. Gebäuden und Einrichtungen
  • Die Projektleitung sowie -steuerung einschließlich Vorbereitung und Mitwirkung an der Planung,
    Durchführung und Bauüberwachung von Unterhaltungs- und Investitionsmaßnahmen
    am Gebäudebestand, inkl. eigenständige Überwachung von Baumaßnahmen und deren Abrechnung
  • Bauzustandsermittlung der vorhandenen Gebäude und Einrichtungen
  • Koordinierung und Überwachung der Leistungen von Ingenieur- und Architekturbüros bei extern
    vergebenen Planungsleistungen sowie die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion im Auftrag
    des Studentenwerks
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen des Unternehmens bei der Erarbeitung von
    Aufgabenstellungen für die Vergabe von Bau- und Planungsleistungen sowie zur Vorbereitung
    und Durchführung von baulichen Maßnahmen
  • Erarbeitung von techn. Vergabeunterlagen einschließlich Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Mitwirkung an der Vorbereitung und Durchführung der entsprechenden Vergabeverfahren
  • Zusammenarbeit mit Behörden und technischen Prüfstellen.

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker*in, Meister*in im Bauhaupt- oder
    Ausbaugewerbe oder als lmmobilienwirt*in
  • Anwendungsbereite Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bauordnungs- und Vertragsrecht,
    u.a. HOAI, VOB-B, BGB
  • Umfassende und anwendungssichere Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Programmen, insbesondere Word, Excel und Outlook
  • Betriebswirtschaftliches Denken und Kostenbewusstsein
  • Freundliches und kompetentes Auftreten sowie die Bereitschaft, weitere Qualifizierungsmaßnahmen
    zu absolvieren

Das bieten wir Ihnen

  • Eine unbefristete Stelle mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten, kurzen
    Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
  • Vergütung und Sozialleistung nach dem Tarifvertrag der Länder mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge nach TV-L EG9a (je nach Berufserfahrung)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • vergünstigtes, leckeres und gesundes Essen in unseren Mensen
  • Teilnahmemöglichkeit an Angeboten des Hochschulsports

Ihr Weg ins Studierendenwerk Oldenburg

Haben Sie Fragen? Diese beantwortet Ihnen gerne Herr Bömack, Leiter der Bauverwaltung, unter Tel. (0441) 798-2605.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen in einer zusammenhängenden PDF-Datei bis zum 19.10.2025 ausschließlich per E-Mail an bewerbung(at)sw-ol.de