Komm ins Team!

Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben dem Studierendenwerk Oldenburg ein Gesicht. Ob eher hinter den Kulissen in Hausmeistereien, Küchen oder der Verwaltung, oder im direkten Kontakt mit den Studierenden in den Beratungseinrichtungen, an Mensa-Kassen oder in den Kitas: Sie alle sorgen täglich mit großem Engagement dafür, hervorragende Rahmenbedingungen für ein Studium in der Region zu schaffen.

Wir sind ein öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen und bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die verlässlichen Konditionen des öffentlichen Dienstes. In fast allen Bereichen sind familienfreundliche Teil- und Gleitzeitmodelle möglich. Und anstatt eine Kantine zu besuchen, kann sich das Studierendenwerks-Team mittags zu vergünstigten Preisen von der hohen Qualität unserer sechs Mensen in Oldenburg, Elsfleth, Emden und Wilhelmshaven überzeugen.

Möchtest du in unser Team kommen? Auf dieser Seite erfährst du, welche Stellen wir aktuell zu besetzen haben. 

Oldenburg: Referent Personalentwicklung (m/w/d)(SWO25-30)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Verwaltung in Oldenburg eine*n
Referent Personalentwicklung (m/w/d). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden. Die Stelle ist unbefristet und ist bis zu einem Umfang von 30 Wochenstunden teilzeitgeeignet.
 

Ihre Aufgaben:

  • Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung von Maßnahmen und Programmen zur Personal- und Führungskräfteentwicklung
  • Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden zu sämtlichen Belangen der Personalentwicklung sowie zu Fort- und Weiterbildungsthemen
  • Implementierung und Weiterentwicklung bedarfsgerechter Lernformate und -programme
  • Konzeption, Moderation und Durchführung von Workshops, Austauschformaten und weiteren Initiativen
  • Auswahl und Betreuung externer Bildungsdienstleister
  • Durchführung von Bedarfsanalysen und Evaluierung der Wirksamkeit von Personalentwicklungsmaßnahmen
     

Das bieten wir Ihnen:

  • einen interessanten, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit einer umfangreichen und individuellen Einarbeitung
  • angenehme Arbeitsatmosphäre in einem offenen und hilfsbereiten Team
  • flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit
  • Vergütung und Sozialleistungen nach TV-L (je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe E 11) mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • breites Weiterbildungsangebot, auch über den Dachverband DSW und die Universität Oldenburg
  • vergünstigtes, leckeres und gesundes Essen in unseren Mensen,
  • betriebliche Gesundheitsförderung (Betriebsarzt, Fahrrad-Leasing, Hochschulsport)

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium in BWL, Wirtschaftspsychologie, Arbeitswissenschaft, Pädagogik, Bildungswissenschaften oder in einer anderen Fachrichtung mit Schwerpunkt Personalmanagement bzw. Human Resources Management
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Personalentwicklung sowie fundierte Kenntnisse in der Konzeption, Planung und Durchführung von Trainings- und Entwicklungsmaßnahmen
  • Neben Kommunikationsstärke überzeugen Sie durch Empathie, Teamgeist und eine eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • routinierter Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen
  • konzeptionelle Fähigkeiten und Erfahrung in der betrieblichen Anwendung
  • Erfahrung in der Entwicklung von Konzepten und Entscheidungsvorlagen
  • Kenntnisse im Projektmanagement

Ihr Weg ins Studentenwerk Oldenburg

Haben Sie Fragen? Diese beantwortet Ihnen gerne Frau Pusch, Personalleiterin, unter Tel. (0441) 798 2700.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen in einer zusammenhängenden PDF-Datei bis zum 22.06.2025 ausschließlich per E-Mail an bewerbung(at)sw-ol.de.

Oldenburg: Azubis Koch (w/m/d) (SWO25-29)

Zum 1. August 2025 stellen wir Azubis: Koch (w/m/d) ein. Die Ausbildung findet hauptsächlich in unserer Mensa Uhlhornsweg in Oldenburg statt. 

Das erwartet dich bei uns: 

Bei uns lernst du Speisen und Desserts zuzubereiten, richtig zu würzen, abzuschmecken und zu präsentieren. Du lernst Speisepläne und Speisefolgen zu erstellen, wie man Lebensmittel einkauft und richtig lagert. In unserer Ausbildungsküche hast du regelmäßig die Möglichkeit mehrgängige Menüs zu planen und zu kochen.
Du bekommst detaillierte Einblicke in die Arbeits- und Organisationsabläufe einer modernen Großküche, in der täglich bis zu 4000 Essen frisch hergestellt werden. Im Rahmen einer überbetrieblichen Ausbildung erwirbst du außerdem Kenntnisse im à la carte-Bereich. Wir begleiten dich intensiv mit dem ganzen Team während der gesamten Ausbildungszeit und bereiten dich zielgerichtet auf deine Prüfungen vor.

Das wünschen wir uns von dir: 

  • Du hast mindestens einen guten Haupt- oder Realschulabschluss.
  • Du bist mindestens 16 Jahre alt.
  • Du bist zuverlässig und belastbar und arbeitest gut und gerne im Team.

Das bieten wir dir: 

  • geregelte Arbeitszeiten von Mo-Fr 07:00 Uhr bis 15:15 Uhr
  • 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage am 24. und 31.12.
  • eine gute Ausbildungsvergütung (im ersten Ausbildungsjahr 1.236 € plus eine Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge, entsprechend dem Tarifvertrag der Länder TVA-L)
  • Arbeitskleidung wird gestellt und gereinigt.
  • Arbeiten in einem großen Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • Teilnahme am Hochschulsport

Dein Weg ins Studierendenwerk Oldenburg: 

Hast du Fragen? Diese beantwortet dir gerne Herr Pargmann, Mensaleiter Uhlhornsweg, unter Tel. (0441) 798 2907.
Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen bis zum 16.06.2025 per E-Mail an bewerbung(at)sw-ol.de

Alternativ kannst du uns deine Bewerbungsunterlagen per Post zukommen lassen:
Studentenwerk Oldenburg | Personalabteilung | Uhlhornsweg 49-55 | 26129 Oldenburg

Oldenburg: Hausmeister (m/w/d) (SWO25-28)

Für unsere Hausmeisterei der Abteilung für Studentisches Wohnen in Oldenburg suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt einen Hausmeister (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie überprüfen unsere Studentenwohnheime fortlaufend auf Reparatur-/lnstandhaltungsbedarf
    und stellen so eine hohe Wohnqualität sicher. Nach Bedarf übernehmen
    Sie auch Arbeiten in unseren Anlagen in Elsfleth, Wilhelmshaven und Emden.
  • Sie führen selbstständig Reparatur-, Instandhaltungs- und Wartungs- sowie allgemeine
    Hausmeistertätigkeiten aus. Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt im Sanitärbereich.
  • Sie sind Ansprechpartner für unsere Mieter*innen bei Schäden in den Wohnungen
    und sorgen für deren Behebung.

Das wünschen wir uns von Ihnen: 

  • handwerkliche Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung
  • die Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten
  • körperliche Belastbarkeit (u. a. Fähigkeit zum Tragen von Lasten, Arbeiten auf Leitern)
  • Kommunikationsstärke und freundliches Auftreten
  • ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache, um mit unseren internationalen Mieter*innen
    zu kommunizieren
  • Führerschein Klasse B und BE (alt: Führerscheinklasse 3)
     

Das bieten wir Ihnen:

  • Vergütung und Sozialleistungen nach TV-L
  • eine unbefristete Vollzeitanstellung
  • eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit

Ihr Weg ins Studentenwerk Oldenburg:

Haben Sie Fragen? Diese beantwortet Ihnen gerne Herr Bauleke, Abteilungsleiter Studentisches Wohnen,
unter der Telefonnummer: (0441) 798-2606 oder wohnen(at)sw-ol.de.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, möglichst per E-Mail, bis zum 23. Juni
2025 an bewerbung(at)sw-ol.de. Alternativ können Sie uns Ihre Unterlagen auch per Post zukommen
lassen: Studentenwerk Oldenburg I Personalabteilung | Uhlhornsweg 49-55 I 26129 Oldenburg

 

Emden: Hausmeister (m/w/d) (SWO25-27)

Für unsere Hausmeisterei der Abteilung für studentisches Wohnen in Emden suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine*n Hausmeister (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 30.07.2027, mit Option auf Verlängerung oder Entfristung.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie überprüfen unsere Studentenwohnheime fortlaufend auf Reparatur-/ Instandhaltungsbedarf und stellen so eine hohe Wohnqualität sicher. Nach Bedarf übernehmen Sie auch Arbeiten in unseren Anlagen in Elsfleth, Wilhelmshaven und Emden.
  • Sie führen selbstständig Reparatur-, Instandhaltungs- und Wartungs- sowie allgemeine Hausmeistertätigkeiten aus. Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt im Sanitärbereich.
  • Sie sind Ansprechpartnerin für unsere Mieterinnen bei Schäden in den Wohnungen und sorgen für deren Behebung.

Das wünschen wir uns von Ihnen: 

  • handwerkliche Ausbildung als Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
    oder eine vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung
  • die Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten
  • körperliche Belastbarkeit (u. a. Fähigkeit zum Tragen von Lasten, Arbeiten auf Leitern)
  • Kommunikationsstärke und freundliches Auftreten
  • ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache, um mit unseren internationalen Mieterinnen
    zu kommunizieren
  • Führerschein Klasse B und BE (alt: Führerscheinklasse 3)
     

Das bieten wir Ihnen:

  • eine vorläufig befristete Vollzeitstelle mit der Option auf Übernahme in ein unbefristetes
    Beschäftigungsverhältnis
  • Vergütung und Sozialleistungen nach TV-L
  • eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit

Ihr Weg ins Studentenwerk Oldenburg:

Haben Sie Fragen? Diese beantwortet Ihnen gerne Herr Bauleke, Abteilungsleiter Studentisches Wohnen,
unter der Telefonnummer: (0441) 798-2606 oder wohnen(at)sw-ol.de.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, möglichst per E-Mail, bis zum 27. Juni
2025 an bewerbung@sw-ol.de. Alternativ können Sie uns Ihre Unterlagen auch per Post zukommen
lassen: Studentenwerk Oldenburg I Uhlhornsweg 49-55 I 26129 Oldenburg