Zentrale Studienberatung Emden
Constantiaplatz 4, 26723 Emden
zsb@hs-emden-leer.de
Tel.: 04921-807 -1371 / -1373 / -1377
Studierende in Emden können sich unkompliziert über Telefon oder Videocall (BBB) beraten lassen. Buche dir einfach deinen persönlichen Termin über unser Online-Tool. Natürlich kannst du auch gern zur Beratung nach Oldenburg kommen, auch hierfür ist eine Terminbuchung notwendig.
In Einzelfällen und nach Absprache ist auch eine Beratung vor Ort möglich. Und natürlich kannst du dich jederzeit per E-Mail oder telefonisch an die Beraterin wenden.
persönlich - telefonisch - online
Alle Beratungen finden nach individueller Terminvereinbarung statt.
Für weitere Anfragen kontaktiere mich gern telefonisch oder per E-Mail, ich melde mich kurzfristig zurück!
www.os-hho.de/standorte/beratungsstelle-fuer-hoergeschaedigte-menschen-osnabrueck-kopie-kopie-kopie
Sanitätsraum (Raumnummer S1) im Neubau:
Schlüssel bei LaborleiterInnen
Sanitätsraum im Verwaltungsgebäude (am Infopoint/Telefonzentrale):
Schlüssel am Infopoint.
Selbsthilfegruppen Autismus/ADHS in Emden
Austausch, Verständnis, Hilfestellung – es dürfen sich alle angesprochen fühlen, auch ohne Diagnose.
Ansprechpartnerin: Stefanie Andres Tel. 0176/ 54 51 91 60
In den Räumen des Paritätischen Emden, Friedrich-Naumann-Str. 11.
Dieser AK tagt 2x im Semester öffentlich. Er befasst sich mit fünf Handlungsfeldern: Gebäude und Infrastruktur, Lehre und Studium, Campus- und Hochschulleben, Kommunikation sowie Forschung statt. Dabei geht es um das Aufdecken und die Beseitigung von unterschiedlichsten Barrieren in der Hochschule, die Personen in „benachteiligten“ Lebenslagen an der vollen und wirksamen Beteiligung am Hochschulleben hindern.
Sie können den AK erreichen über die Prof.in Dr.in Carla Wesselmann:
Professorin für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt
Wissenschaften der Behinderung
Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit
Hochschule Emden/Leer
Raum G 220
Constantiaplatz 4
26723 Emden
Tel.: +49 4921 807-1247
Fax: +49 4921 807-1251
E-Mail: carla.wesselmann(at)hs-emden-leer.de