Das Deutschlandstipendium fördert Studierende ein Jahr lang mit 300 Euro pro Monat. Neben der akademischen oder schulischen Leistung spielen auch Kriterien wie ehrenamtliches Engagement oder sozialer Hintergrund eine Rolle. Die Bewerbung erfolgt direkt über die eigene Hochschule.
Was sind Stipendien und wie kann ich eins bekommen?
Studieren und promovieren kostet viel Zeit, manchmal Nerven – und immer Geld. Hier kann ein Stipendium weiterhelfen. Das Besondere an Stipendien ist, dass man das Geld, das man bekommt, nicht zurückzahlen muss.
“Aber ein Stipendium bekommen doch nur die absoluten Überflieger, da komme ich eh nicht dran?” – Das denken viele, ist aber oft ein Klischee. Es lohnt sich doppelt, diese Möglichkeit zu prüfen, denn neben dem Geld macht sich ein Stipendium sehr gut im Lebenslauf und oft bieten sich viele Möglichkeiten, nützliche Kontakte zu knüpfen.
Wir stellen hier die wichtigsten Stipendiengeber vor, die Vielfalt der Stipendien insgesamt ist aber kaum überschaubar. Es kann sich durchaus lohnen, im Internet nach deinem konkreten Fall zu suchen, beispielsweise „Stipendium + [Heimatstadt]“ oder auch „Stipendium + [Studienfach]“.