Frisch versorgt auf dem Campus

Aus dem Ofen direkt in die Cafeteria

Morgens vor der Vorlesung schnell noch ein Brötchen mitnehmen, nachmittags Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen gegen das Leistungstief: Frische Backwaren sind aus dem Cafeteria-Angebot auf dem Campus Haarentor nicht wegzudenken. Und frisch ist fast noch untertrieben: Was im Laufe des Tages in die Vitrinen wandert, haben fleißige Hände gerade erst aus dem Ofen geholt – und zwar ein Stockwerk tiefer! 

Unsere Themen

0

verkaufte Mahlzeiten 2024 in unseren sechs Mensen

©
Was unsere Gäste wirklich denken

Umfrage in der Mensa Emden

Zufriedene Gäste – das ist unser Ziel in all unseren Mensen, Cafeterien und CaféBars. Um noch besser zu verstehen, wie wir das erreichen können, haben wir in der Mensa Emden eine umfassende Gästebefragung durchgeführt.

Für mehr Transparenz

Neue Auszeichnung

Seit 2025 dürfen viele Einrichtungen des Studierendenwerks das “Bronze-Siegel” tragen. Damit erfahren die Gäste, dass 20 - 49 Prozent der eingesetzten Lebensmittel aus Bio-Anbau stammen. 

Austausch und Sanierungen

Viele Großgeräte in den Küchen des Studierendenwerks wurden im vergangenen Geschäftsjahr erneuert. Das klappt meistens reibungslos - aber nicht immer. 

Hochschulgastronomie 2024 in Zahlen

Diese Produkte in unseren Mensen und Cafeterien stammten 2024 zu 100 Prozent aus Bio-Anbau bzw. aus artgerechter Tierhaltung

Tierische Produkte

Milchprodukte 79.452 kg
Eier 55.900 Stück
Rindfleisch 5.091 kg
Schweinefleisch 5.957 kg
Wurstwaren (Wiener, Bockwurst, Bratwurst etc.) 4.444 kg

Pflanzliche Produkte

Kaffee 4.777 kg
Haferdrink 14.240 l
Schälkartoffeln 60.110 kg
Tofu 2.654 kg
Vollkornnudeln 2.055 kg
Vollkornreis 725 kg

Verkaufte Mahlzeiten 2024 nach Mensa

Gesamt: 1.069.693

Zusammensetzung der Menüs

Heiß begehrt: Das Niedersachsen-Menü

In den Jahren 2023 und 2024 konnten sich unsere Gäste in der Mensa für das “Niedersachsen-Menü” entscheiden: ein komplettes Mittagessen für maximal 2,50 Euro. Das kam sehr gut an:  Etwas mehr als jedes fünfte verkaufte Essen war 2024 ein Niedersachsen-Menü. Ermöglicht wurde dieses besonders günstige Angebot durch Sondermittel des Landes Niedersachsen in Höhe von insgesamt 30 Millionen Euro. Mit diesem Geld sollten die fünf Studierendenwerke im Land die Studierenden angesichts der hohen Inflation finanziell entlasten. 

So viele Niedersachsen-Menüs haben wir verkauft:

0
2023
0
2024

Das entspricht jeweils einem Anteil von 23 Prozent aller verkauften Menüs: